Friede Freude Eierkuchen oder ich will zurück nach Bullerbü…

Grade kam mir das Theme von Schindlers Liste ans Ohr. Also wer den Film kennt, das wo er dann den Ring bekommt und flüchtet.

Irgendwie hat mich das doch sehr zerrissen und plötzlich rollten da auch ein Paar Tränen.

Damals, also als der Film Premiere hatte, war ich mit Marina in einem der vielen Kinos am Ku-Damm. Es war schon fast gespenstisch als das Ende des Films herankam.

Hunderte verheulter Gesichter, keine Bewegung bis der Abspann gelaufen war, der Ton verklungen und sich das Licht im Kino erhellte. Stille, ruhiges aber vor allem gesittetes streben gen Ausgang.

So etwas hatten wir noch nie erlebt. Danach ein Besuch beim Edel-Italiener in der Ranke Straße. Dort trafen wir einige Menschen wieder. Alle hatten rote Augen und keiner, nicht einer lächelte auch nur. Die Gesichter waren auf emotionslos geparkt und das Essen eher zur Nahrungsaufnahme, der Wein dem Rahmen der Lokalität geschuldet.

Die Jahre nach Schindlers Liste waren anders. Plötzlich hatte man uns bei unserer Vergangenheit gepackt und just in diesem Moment hauchte mir das eigene Bewusstsein geballt von reichlich Verstand ein, dass die Zeit in der Nazis mit ihren einfachen Lösungen ein Volk verbiegen endgültig vorbei sind.

Wie wir heute alle wissen, weit gefehlt.

Antisemitismus hat einen neuen Namen und was viel schlimmer ist: er scheisst auf geheime Botschaften. Nein, denn immerhin ein Viertel der Deutschen geben deren „Führern“ das „Ja-Wort“ und somit geben sie den Weg zu einem wiedererstarkten braunen Moloch feil.

Dabei wissen wir doch grade als Nachkriegsgeneration dass der Nationalismus nichts anderes ist, als der Versuch, vor der Zukunft in die Vergangenheit zu entfliehen.

So erkannt schon vor Jahrzehnten von © Manfred Rommel

Meiner Meinung nach ist all das Schaf im Wolfspelz Vorgespiele nicht maßgeblich verschleiernd. Leute, und ich sage hier einmal bewusst nicht Menschen, die jene Führer wählen glauben mit Sicherheit auch nicht dass sie mit Pfefferminz der Prinz sein werden. Ja an derer Macht zählen dann tatsächlich nur die Weißen und auf alles andere möchten sie am liebsten sch…..

.

Foto/Text JK ©15/12/2019

Werbung

Ein Kommentar zu „Friede Freude Eierkuchen oder ich will zurück nach Bullerbü…

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s