Einmal da will ich Ich sein…

..Und nicht immer nur da für dich sein Da will Ich tun, was mir wichtig und richtig erscheint Und will nicht die Erwartung und Hoffnung für dich erfüllen Ich will Entscheidungen aus mir heraus treffen Und will sie nicht auf andere Menschen ausrichten müssen Ich will jeden Tag in den Spiegel schauen können Und „Ja“ […]

„Existentielle Selbstreflexion“ = „ein mir nirgends sich schließendes Medium“…

Das Internet explodierte nahezu in die reale Welt man ist immer mehr online. Diese Möglichkeit erweitert die Realität in Echtzeit um eine Ebene digitaler Inhalte. Man sieht, dass bei immer mehr Menschen fb und andere Netzwerke zur Einzigwelt werden. Sie haben keine Ahnung mehr davon, dass es ein Land hinter dem Computer-Horizont gibt. Sie haben […]

Berlin gut Nacht…

Berlin erwacht Hast mich eh schon um den Schlaf gebracht Greifst immer öfter zu Mit deinem lauten Getöse Du Immer größer wird dein Heer Das hat keine Zukunft mehr Unter den Brücken Auf dem Asphalt War es schon immer Im Winter kalt Doch heute Nicht mehr allein Stimmengewirr bei Mondes Schein Nebel aus den Mündern […]

Gedanken aus vergangenen Tagen…

Und mit der Nacht erscheint diese Sehnsucht, die längst nicht mehr plötzlich und stilvoll an deinen Kopf hämmert. Nein sie lastet wie ein riesiger Stein auf deinen Schultern und was du auch tust wie sehr du auch dagegen ankämpfst du bekommst den Druck nicht weg. So bleibt dir einmal mehr die Trauer deiner Eitelkeiten zu […]

Und plötzlich werden Kinder zu Greta…

Wie herzerfrischend das grade abgeht. Überall formiert sich Widerstand. Hurra die Schule brennt! Und was macht die Politik? Jene Sesselfurzer in ihren an der Arschfalte plattgedrückten Anzügen: Sie registrieren alles mit Argwohn, Spott und Schande rufend. Kinder, dumme dumme Kinder… Was für ein arrogantes Gesocks wir uns da gewählt haben. All die Kritiker verwalten doch […]

Dunkelheit des Lebens…

Denn was wär ein Mensch der keiner ist der nicht als Mensch er selber ist der niemals weint der niemals lacht der niemals lügt nie Fehler macht der nie gesteht es ist zu spät Text Auszug Reiner Kohler Foto JK …

Der Säkularismus im jetzt und hier…

Im historisch ursprünglichen Sinn bezeichnete Säkularisierung den Übergang des Kirchengutes in weltliches Eigentum. Zahlreiche Errungenschaften des modernen Rechtsstaates wie Gewissensfreiheit, Menschenwürde, Menschenrechte etc. sind gewissermaßen säkularisierte Schätze der Kirche. „Die Kirche sollte diese ihre weltlichen Kinder segnen statt sie gewissermaßen in den Mutterschoß zurückzufordern“ (Eberhard Jüngel). Heute macht es uns eher Angst wir könnten beraubt […]