Es war einmal ein Gelehrter, zu dem viele Menschen kamen, um ihm Fragen zu stellen.
Eines Tages fragte jemand den weisen Mann: „Warum, Meister, bekommt man eigentlich verliehende Bücher so selten wieder zurück?“
Darauf antwortete der Gelehrte ohne lange nachzudenken: „Weil es leichter ist, die Bücher zu behalten, als das, was drin steht.“
Verfasser unbekannt
BUCHEMPFEHLUNG:
Der Rausch eines Sommers – ein flirrender Roman, der die Grenzen des Erzählens sprengt.
Die Geschichte einer kleinen Gruppe von Leuten, die im Spiel um die Liebe, die Freundschaft und die Kunst aus der Zeit in einen endlosen Sommer geworfen werden, in dem alles möglich und schicksalsentscheidend ist. Ein Roman wie ein Requiem, musikalisch, melancholisch, verführerisch, der den Leser trunken macht.
Ein junges Mädchen in einem weißen Herrenhaus in Dänemark, ihr Freund, der scheue und zarte Junge, der Stiefvater mit dem Gewehr und dem Misstrauen gegenüber seiner Frau, die beiden jüngeren Brüder – diese kleine Gemeinschaft wird durchgerüttelt, als zwei junge Portugiesen in den endlosen Sommer eintreten. Der eine ist Künstler und verliebt sich in die Mutter des Mädchens. Eine Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang, die so leidenschaftlich und gewaltig ist, dass alle, die in den Bannkreis dieser Amour Fou geraten, in einer Schicksalsgemeinschaft vereint sind, die auch noch besteht, als der endlose Sommer endet.
Der endlose Sommer – das ist dieser Ort, der nie existiert hat und an den wir nie zurückkehren können, d.h. dieser Augenblick der Jugend, in dem alles einfach und verwirrend zugleich erscheint und den wir alle noch einmal erleben möchten.
Die Autorin, Sängerin, Künstlerin und Übersetzerin Madame Nielsen ist ein Star in Skandinavien.
»Manchmal ist es so, daß man ein Buch am Schluß zuklappt und sich dann wünscht, die Autorin wäre eine gute Freundin und man könne sie anrufen, wann immer man sich traurig fühlt. Das passiert einem ja nicht allzu oft. Bei Karen Blixen und Marguerite Duras und Virginia Woolf ist es so. Und bei Madame Nielsen.« Christian Kracht
»Eine literarische Entdeckung. Als Leser wurde ich mitgerissen vom Fluss, der Weisheit und dem Witz des charmanten Erzählers. Als Autor beneide ich Madame Nielsen um ihren meisterhaften Text.« Sjón
MADAME NIELSEN – DER ENDLOSE SOMMER
Kiepenheuer&Witsch
Titel der Originalausgabe: Den endeløse sommer
Aus dem Dänischen von Hannes Langendörfer
ISBN: 978-3-462-05102-5
Erschienen am: 08.03.2018
192 Seiten, gebunden mit SU
Foto © Kiepenheuer&Witsch