Na auch so müde..?

Das Wochenende war vollgepackt und doch hatte es was. Ein wenig Aufklärung in vielen wichtigen Bereichen und dazu noch das gute Gefühl etwas bewegt zu haben. Die Sonne bretzelte uns noch dazu auf dem Kopf und ließ wenig Spielraum für trübe Gedanken. Da kam es schon komisch daher, dass das meiste was so beredet wurde doch krasse Hintergründe hatte.
Themen wie Menschlichkeit, Würde und Glaubwürdigkeit, fanden ebenso wie Hass und Gewalt ihren Standpunkt und das, im kleinen privaten Kreis ebenso wie im großen globalen System. Auch um Ehrlichkeit, Zuneigung und Liebe ging es und so müssen einige Gedanken neu fokussiert und einige auch umprogrammiert werden damit sie wieder tragbarer stattfinden können.
Wenn man heute sagt die Welt ist ganz schön kaputt, dann sollte man das nich falsch verstehen und besser noch einmal nachfragen von welcher grade gesprochen wird. Traurig wenn man in manche Familien hineinsieht und um so erstaunlicher ist es dann Überlebende daraus aufwachsen zu sehen. Anders herum ist es auch immer ein Akt der Befreiung, wenn man merkt nichts versäumt zu haben. Das allein kann zwar nichts heilen was passiert ist, selbst wenn man es selbst verpasst hat, aber es führt zumindest zu späterer Genugtuung.
Aber auch der Druck einer Gesellschaft kann unserem Leben entgegenwirken und uns fassungslos machen. Auf unserer Demo für Europa trafen wir ein junges Paar: 

Sie aus England und Sie aus Freiburg, liebende halt. Über alle Grenzen hinweg hatten sie sich verliebt, verlobt, verheiratet und nun stehen sie gemeinsam vor dem Scherbenhaufen Brexit der europäischen Union. Administrativ weiß nämlich keine von Beiden wie es weitergeht. Ein Staatsbürgerschaft aufgeben, Anträge stellen und wegen Papieren zur Legalisierung ihrer Ehe streiten, keine Ahnung für niemanden…?
Ja es sagt sich immer alles so einfach. Heute rein Morgen raus und wenn mir was nicht so ganz passt täglich meine Meinung ändern. 
Setzen wir das mal um auf die Familie. Denken wir mal an die eingangs geäußerten Querelen die manche Familien mit sich herumschleppen. Es dürfte vielen klar werden dass der Unterschied nur im administrativen liegt. Verlasse ich meine Familie, dann ist das ein Entschluss den ich selbst getroffen habe. Verlasse ich meine Staatsbürgerschaft, dann treffen eventuell Menschen die mit nichts und niemand zufrieden wären für mich eine Entscheidung die mich emotional schwer aus dem Gleichgewicht bringen kann…

.

Foto/Text JK ©27/03/2017

.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s