Die simplen vier Worte „Ich bin ein Berliner“, die der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy am 26. Juni 1963 vor Hunderttausenden begeisterter Westberliner aussprach, zählen immer noch zum mythischen Grundbestand der deutschen kollektiven Erinnerung. Sie markierten den Höhepunkt der westdeutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Wirkung ist nur vor dem Hintergrund einer spezifischen historisch-politischen Situation und eines besonderen Ortes zu verstehen.
Ich habe mit einer kleinen Amerika Fahne die uns die BZ in der Tagesausgabe spendiert hat am Straßenrand gestanden und ihm Auge zu Auge nicht einmal 5 Meter entfernt zugejubelt. Noch heute muss ich an jener Stelle von einst daran denken, wenn ich mal wieder daran vorbeilaufe.
Sorry aber wenn einer wie ich, diese „Witzfigur Trump“ von heute miterleben MUSS…
Dann wird mir einfach spei übel…
.
Foto JK ©31/01/2017
.