Nicht nur Höhen- auch Temeraturunterschiede… 

Probleme über Probleme…
Heute habe ich wie jede Woche mit meiner lieben Freundin aus den Emiraten gesprochen und wer denkt so ein Gespräch erfordert sicher einige Minuten der irrt. Wir berechnen da eher mit Stundenzeiger 😉
Also lange Rede kurzer Sinn, habe ich ihr von meinen Vorbereitungen auf Dubai erzählt und ich konnte bemerken wie die Freude auf beiden Seiten spürbar wächst. Ja die Vorfreude, aber es gibt auch noch einiges zu regeln.

Nachdem wir die weltpolitischen Themen beleuchtet hatten, kamen wir rasant zu den wirklich aufreibenden Themen. So zum Beispiel sprachen wir über die grade bei ihr stattfindenden Hitzewallungen an ihrem Pool, was mich angesichts der 30 Grad höher liegenden Temperaturen bei ihr nicht wirklich wunderte und kamen dann irgendwann bei Ideen zum Mittagstisch an.

Heute war bei mir Vorkochen angesagt. Es sollte ein Gemüseauflauf a´La Jürgen werden.

Man hätte das Ding auch Reste Fidele nennen können, denn zur Zeit bin ich auf dem Vorratskeller Datums Trip. Sprich alles muss raus…
Also gab es einen Auflauf aus angebratenem feinen Blumenkohl, Karotten, Brokkoli und Pellkartoffel vom Vortag. Dazu eine Béchamel aus Kokosmilch, Gemüsebrühe, frischen Kräutern einem guten Reststück Gorgonzola und indischer Currypaste zum Abrunden. Das alles dann in den Ofen bei 185 Grad für etwa eine Stunde und ich konnte mir am Ende, also vor dem Reinschieben eine Handvoll Streukäse nicht verkneifen. Da das Gericht mit sehr wenigen Kalorien zu Bäuche schlägt, hielt ich diesen dem Größenwahn geschuldeten Abschluss einfach für genial passend.
Ja und so lecker wie sich das nun anhört ist es auch gewesen. Übrigens je mehr Restkartoffel so dünner kann die Béchamel. Denn die Kartoffeln saugen doch gut was weg. 
Ich lasse übrigens alles immer erst auf Esstemperatur abkühlen und serviere dann. Das bringt genug Zeit Flüssigkeiten aufzunehmen.
Ja und wie mit allem ist es auch hier so liebe Leser:
Wer über den Hunger hinaus isst, wird trotz weniger Kalorien ein Opfer des Hüftspeck…
.

Text JK ©29/02/2016 „unser Palast“

.

  

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s