„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin
Wir lebten bis vor kurzem in einer ziemlich heilen und auch freien Welt. Die Freiheit schien auf dem Vormarsch zu sein und nichts kann sie mehr aufhalten….
Wenn der arabische Frühling uns damals die richtigen Hoffnungen geweckt hätte und die Generation Facebook tatsächlich weiterhin eine reale Freiheitsbewegungen geschaffen hätte, ja dann…..
Denn eines war bis vor wenigen Jahren klar, mehr Freiheit wie in Facebook geht doch garnicht.
Und doch ist grade diese Freiheit heute stark bedroht.
Die Freiheit, also unsere Freiheit ist derzeit weltweit auf dem Rückzug.
Deutschland spürt dies unangenehm stark denn dem Triumph Mauerfall folgten schon bald Bedrohungen und Exzesse unserer ach so ruhigen, freiheitlichen Gesellschaften.
Heute muss unsere Freiheit scheinbar täglich neu erkämpft, verteidigt und verantwortet werden. Wir sitzen in der Falle und das, obwohl wir doch im Grunde freiheitlich orientiert sind und gelassen Freiheit für alle und jeden fordern.
Aber genau hier liegt das Übel begraben für „Jeden“.
Die Macht der Freiheit in Politik und Wirtschaft, die Freiheit in Musik, Literatur und Malerei, all das scheint uns zuzufließen und eigentlich sollten wir damit lernen verantwortungsvoll umzugehen. Doch das fällt uns sehr schwer denn wir haben noch eine gewaltige zusätzliche, uns scheinbar überfordernde Macht erhalten:
Täglich analysieren wir oder andere für uns in der digitalen Welt. Wir nutzen Facebook und Co. als Internetplattform, also autoritätskritische Plattform und autoritätsgesteuertes Überwachungsinstrument und somit eine Freiheitschance und Freiheitsbedrohung zugleich…
Denn grade Facebook, Twitter und Instagram, sind im doppelten Sinne ein „Netz der Freiheit“.
Die hohe Transparenz des Internet steht gegen die niedrige Hürde unserer Toleranz. Wer hätte schon daran gedacht, dass die totale Transparenz, der antiautoritäre Charakter sowie die niedrigen Eintrittshürden zu einer Gefährdung unserer vielgeliebten Freiheit werden. Meinungsfreiheit, Informationsvielfalt und Transparenz hieß unser Plan. Doch plötzlich kreuzt genau diesen unseren Freiheitswillen die des anders Denkenden, lautstark pöbelnden Users, der noch dazu droht uns bei Nichtannahme, seiner, scheinbar richtigen Meinung, in einem Shitstorm ertrinken zu lassen.
Neben der Schwarmintelligenz fördert unser ach so tolles Internet auch die Schwarmdummheit und das hätten wir doch lieber ausgeklammert. Immer mehr rechts und links Radikale durchkreuzen das Netz, Meldungen egal welcher Couleur erreichen uns im Sekundentakt und wir werden atemberaubender Zuschauer der Apokalypsen der Welt. Wir können im Sekundentakt unsere Meinung zu allem und jedem schreiben, eine scheinbare Basisdemokratie jedoch mit Fluch und Segen. Kontrolliert man sie, rufen die einen „Zensur“, während die anderen schon „Volksverhetzung“ rufen. Das Netz ist Freiheitschance und Freiheitsbedrohung gleichermaßen, denn das Internet ist und bleibt nun einmal strikt Janusköpfig.
Das Fatale an dieser unserer neuen digitalen Freiheit ist,
dass man oft nicht einmal selbst bemerkt
wie weit man schon in ihr selbst Gefangener ist…
.
Foto/Text JK ©05/02/2016
.